
Hauptmerkmale, die Sie über LED-Wachstumslichter wissen sollten
Wie bei vielen neuen Technologien ist die Preis- und Qualitätsspanne von LED-Wachstumslampen breit, und das kann es schwierig machen, die beste Option zu wählen.
Wie können Sie aus all den Led Grow Lampe auswählen und die richtige für Sie und Ihre Pflanzen finden?
Hier sind einige der wichtigsten Dinge, die ich bei der Arbeit mit LED-Wachstumslampen gelernt habe, geschrieben in einer Sprache, die für Pflanzenmenschen gedacht ist. Wenn Sie neu bei LEDs sind, hoffe ich, dass dies Ihre Lernkurve beschleunigen kann. Und wenn Sie ein Experte sind, teilen Sie bitte Kommentare, die auch Menschen helfen können, die gerade in diese bemerkenswerte neue Ära des Lichtwachstums eintreten.
Wellenlänge ausgegeben
Ich habe viel im Internet gelesen, dass Pflanzen mit LED-Beleuchtung nicht wachsen können. Früher waren solche Behauptungen richtig, aber das änderte sich mit der revolutionären Entdeckung der blauen LEDs. Um die Bedeutung von blauem Licht für die Beleuchtung im Gartenbau zu würdigen, lassen Sie uns einen Blick auf die Physik des Lichts werfen.
Wenn wir von „Licht“ sprechen, beziehen wir uns im Allgemeinen auf den Teil des elektromagnetischen Strahlungsspektrums, der für das menschliche Auge sichtbar ist. Bei Pflanzen gibt es bestimmte Wellenlängen, die wir durch Experimente gelernt haben und die für Photosynthese, Wachstum und Entwicklung besonders wichtig sind. Der Begriff PAR oder photosynthetisch aktive Strahlung wird durch den Wellenlängenbereich definiert, den Wissenschaftler als wichtig für Pflanzen ermittelt haben, und entspricht dem sichtbaren Spektrum.
Watt verstehen
Watt sagt uns, wie viel Stromaufnahme eine Leuchte benötigt. Als die meisten Beleuchtungen aus Glühbirnen bestanden, war Watt eine nützliche Messung, da die Stromaufnahme direkt mit der gesamten Lichtintensitätsabgabe zusammenhing, die in Lumen gemessen wird.
Die Lichtleistung einer LED-Leuchte ist jedoch nicht nur eine Funktion der Wattleistung. Stattdessen wird es durch die Qualität seiner Komponenten und das Gesamtdesign bestimmt, einschließlich des verwendeten speziellen LED-Chips, der Chipdichte, der verwendeten Optik, des Kühlkörpers und des Treibers. Tatsächlich werden LEDs mit zunehmender Leistung weniger effizient, da der Temperaturanstieg auf der elektronischen Leiterplatte, die die LEDs enthält (die Rückplatte), einen erheblichen Abfall der LED-Effizienz verursacht. Mit anderen Worten, eine mit 3 Watt betriebene LED gibt etwa dreimal weniger Licht ab als die gleiche LED mit 1 Watt.
Lumen, PAR und Lux
Wie im vorherigen Abschnitt erwähnt, verwenden Lampenhersteller, Hobbyzüchter und Gartenbauprofis alle unterschiedliche Begriffe, um Wachstumslampen zu beschreiben, was es schwierig macht, verschiedene Beleuchtungssysteme zu vergleichen. Was folgt, ist eine einfache Erörterung der Arten von Messungen, die üblicherweise bei elektrischer Beleuchtung verwendet werden, und ihrer Bedeutung für Ihre Pflanzen.
Lumen ist eine Maßeinheit, die die gesamte Lichtmenge im sichtbaren Spektrum beschreibt, die von einer Lichtquelle (in alle Richtungen) ausgestrahlt wird. Aber es ist nicht am wichtigsten, wie viel Licht eine Wachstumslampe abgeben kann, es ist wichtig zu wissen, wie viel Licht Ihre Pflanzen tatsächlich erreicht. Die Beleuchtungsstärke ist das Maß für die Lichtmenge, die eine Oberfläche erreicht, und wird als Lumen pro Quadratmeter oder Lux definiert. Lux ist jedoch ein Maß für das menschliche Auge und wird nicht für Pflanzenanwendungen empfohlen, obwohl es Umrechnungsfaktoren gibt, die zur Umrechnung in Mikromol (und andere Lichteinheiten) verwendet werden können.
Lichtintensität
Wenn Sie Zugang zu einem Belichtungsmesser haben, der Lumen, Lux oder PAR misst, versuchen Sie, Messungen in verschiedenen Abständen von jeder Art von Lichtquelle durchzuführen. Sie werden bald feststellen, dass die Intensität des Lichts schnell abnimmt, wenn Sie das Messgerät von der Lichtquelle entfernen.
LED-Chip-Qualität
Hochwertige Diodenherstellung hat ihren Preis. Jede Diode muss nach genauen Spezifikationen hergestellt werden, um die richtigen Wellenlängen zu emittieren und ihre Integrität im Laufe der Zeit zu bewahren. „Leuchtdioden werden aus exotischen Halbleiterverbindungen wie Galliumarsenid (GaAs), Galliumphosphid (GaP), Galliumarsenidphosphid (GaAsP), Siliziumkarbid (SiC) oder Siliziumnitrid, Gallium und Indium (GaInN), alle hergestellt in unterschiedlichen Anteilen gemischt, um eine andere Farbwellenlänge zu erzeugen.