karriere
Warum sind juristische Übersetzungen wichtig?

Warum sind juristische Übersetzungen wichtig?

Die juristische Übersetzung ist eine Aufgabe, die viel Fachwissen und gute Kenntnisse der für Gesetze und Streitigkeiten geltenden Sprachkonventionen erfordert.

Übersetzungen bestehen darin, ein Dokument in einer Sprache aufzunehmen und in eine andere Sprache zu wechseln, wobei die gleiche Bedeutung beibehalten wird. Juristische Übersetzungen befassen sich mit rechtlichen Fragen und Begriffen. Dieser Bereich umfasst die Übersetzung von Statuten, Verträgen, Patenten und allen Arten von Rechtsdokumenten. Diese Dokumente werden häufig in Gerichtsverfahren verwendet, in denen die ursprüngliche ursprüngliche Bedeutung auch nach der Übersetzung erhalten bleiben muss.

Die Rechtsterminologie ist sehr komplex und kann von Land zu Land variieren. Da nicht alle Länder das gleiche Rechtssystem haben, haben Rechtskonzepte in einigen Fällen keine Entsprechung in der Zielsprache. Codes und Gesetze wurden für ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Kultur festgelegt. Wenn der juristische Begriff in der Zielsprache kein Äquivalent hat, muss der Übersetzer das Konzept und die allgemeine Idee, die mit dem juristischen Begriff verbunden sind, “neu erstellen”. „Transcreation“ ist eine Neuinterpretation des ursprünglichen Konzepts, um es im Laufe der Zeit an die Zielgruppe anzupassen. Es ist sehr schwierig, eine Äquivalenz zwischen zwei Begriffen zu finden, wenn sich die beiden Rechtssprachen auf unterschiedliche Rechtssysteme beziehen.

Warum sind juristische Übersetzungen wichtig?

Gesetze und Kodizes zielen darauf ab, klar definierte Rechte und Pflichten für bestimmte Personen festzulegen. Der Zweck der juristischen Übersetzung besteht darin, nach sprachlichen und rechtlichen Ähnlichkeiten zwischen Rechtstexten zu suchen, die zu verschiedenen Rechtssystemen gehören. Es gibt Fälle, in denen Verbrechen in zwei Systemen ähnliche Bedeutungen haben können, aber nicht identisch sind. implizieren unterschiedliche Konnotationen, die zu unterschiedlichen Sätzen führen. Der Rechtsübersetzer sollte sich der Absicht des ursprünglichen Rechtstextes und der diesem Text beigefügten Interpretation (oder Interpretationen) bewusst sein. Die Verwendung von Präzedenzfällen ist typisch für die angloamerikanische Tradition des Common Law, die auf der Lehre der starren Entscheidung basiert. (halte dich an die entschiedenen Fragen)

Fehler in juristischen Übersetzungen können aufgrund der Konsequenzen, die ein Fehler in der rechtlichen Beurteilung für das Leben und die Rechte von Einzelpersonen haben kann, fatal sein. Es kann auch die nationale Sicherheit und die diplomatischen Beziehungen beeinträchtigen und zur Strafverfolgung führen.

Um Fehler zu vermeiden, sollten sich Rechtsübersetzer an Standards der sprachlichen, sozialen und kulturellen Gleichheit zwischen der im Ausgangstext verwendeten Sprache und der Zielsprache orientieren. Laut dem Vergleicher Gérard-René de Groot hängt die Schwierigkeit von Rechtsübersetzungen mehr von strukturellen Unterschieden zwischen Rechtssystemen als von sprachlichen Unterschieden ab.

Juristische Übersetzer

Um genaue Übersetzungen zu liefern, müssen Rechtsübersetzer die verschiedenen Rechtssysteme sowie bestimmte Rechtsbereiche wie Strafrecht, Handelsrecht, Eigentumsrecht usw. verstehen. Sie sollten auch über Kenntnisse in der Ausarbeitung von Gesetzen verfügen und über fundierte Kenntnisse verfügen. Rechtsterminologie. Es ist wichtig, juristische Übersetzungen Fachleuten zuzuweisen, die über das Wissen und die Erfahrung verfügen, um mit ihnen umzugehen. Es ist auch wichtig, ein gründliches Verständnis des vergleichenden Rechtssystems zu haben, das dazu beiträgt, grundlegende rechtliche Begriffe und Strukturen in einem internationalen Kontext zu verstehen.

Was ist Rechtsvergleichung?

Es ist das Studium verschiedener Rechtssysteme auf der ganzen Welt und der Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen ihnen. Der Vergleich des Gesetzes bildet die Grundlage für die Erstellung zweisprachiger Wörterbücher, die versuchen, eine Äquivalenz zwischen den Elementen der Quelle und den vorgesehenen Rechtstexten zu finden.
Rechtsübersetzer finden es schwierig, weil viele Rechtskonzepte aus einem bestimmten sozialen und politischen Umfeld stammen und in einem anderen Rechtssystem möglicherweise kein Äquivalent haben. Sie müssen nach rechtlicher und sprachlicher Gleichwertigkeit zwischen Begriffen suchen, um die pragmatische und funktionale Gleichwertigkeit der Konzepte zu finden.

Vergleichende Rechtsmethoden tragen dazu bei, eine Neuinterpretation inkompatibler Rechtsbegriffe unter Berücksichtigung technischer und pragmatischer Aspekte der Rechtssprache zu schaffen. Der Vergleich ist nicht so einfach, da einige Wissenschaftler die technischen Aspekte der juristischen Übersetzung priorisieren, während andere die konnotativen Aspekte der juristischen Sprache betonen. Die Konvergenz dieser beiden Ansätze kann die Übersetzung von Rechtstexten erleichtern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *