
Was ist das beste ERP-System für mittelständische
Um das beste ERP-System für ein mittelständisches projektbasiertes Unternehmen herauszufinden, ist es zunächst wichtig zu wissen, was der Unterschied zwischen einem traditionellen ERP-System und einem ERP für projektbasierte Unternehmen ist. Die meisten der heute gängigen ERP-Systeme haben sich von MRP, d.h. Fertigungsressourcenplanung, zu ERP entwickelt, sie haben versucht, das servicebasierte oder projektbasierte System zu übernehmen, aber es sind viele Anpassungen erforderlich, was das System beschwerlich und sehr mäßig effektiv macht.
Es gibt nur wenige Softwareprogramme, die eine „Bolt-On“-Technik verwenden und einen Geschäftsprozess für Projektunternehmen enthalten, der in herkömmliche ERP-Software integriert werden kann, um als Lösung für Auftragsunternehmen zu funktionieren. Aber der Geschäftsprozess in diesen PSA reicht vom Beginn eines neuen Projekts bis zur Rechnungserstellung, aber der finanzielle Teil fehlte. Auch diese Lösung ist eher ein Make-Shift-System als ein komplettes ERP-System für Mittelstands- und Projektunternehmen.
Die Implementierung von verfügbaren ERP-Systemen bietet eine vertikale Lösung in Dienstleistungen für projektbasierte Unternehmen, aber sie haben keine End-to-End-Lösungen für Projektunternehmen. Das auf Bestellung gefertigte Unternehmen benötigt eine andere ERP-Lösung, die ihm eine Komplettlösung für seine Projekte bieten kann, die Angebotsverwaltung, Bestandsverwaltung mit bedarfsbasiertem Bestand, bedarfsbasierter Bestandsauffüllung, Berechnung der Anlandekosten des Bestands, Verbraucher- und Volumenpreise und umfassen kann Matrixelemente. Diese Funktionen helfen einem mittelständischen und projektbasierten Unternehmen, seinen Bestand auf Projektbasis zu berechnen und zu planen und eine Überanhäufung und Unterversorgung des Materials zu vermeiden.
Die Vertikale des Projektmanagements ist in fast jedem leistungsfähigen ERP-System verfügbar, aber für ein Auftragsunternehmen sollte es einen erweiterten und tiefgreifenden Einblick in die projektbasierte Buchhaltung enthalten, um eine vollständige Lösung bereitzustellen. In ERP-Lösungen für mittelständische projektbasierte Unternehmen muss das Projektmanagement Funktionen wie Ressourcenplanung und Ressourcenverfügbarkeit bieten, die in die Projektbuchhaltung und das Angebotsmanagement integriert sind, um dem Management ein vollständiges Bild zu geben. Ressourcen umfassen personelle und materielle Ressourcen, die für die Durchführung des Projekts erforderlich sind.
Das ERP-System für ein mittelständisches und auf Bestellung gefertigtes Unternehmen muss über erweiterte Funktionen wie Zeit- und Rechnungsstellung, Budgetierung und Auftragsverwaltung und -erfüllung sowie andere allgemeine Funktionen verfügen, die für die Buchhaltung erforderlich sind. Obwohl die meisten ERP-Systeme behaupten, diese Art von Funktionen in ihrem System zu haben, können die für ihre Nutzung erforderlichen Anpassungen und die Kosten der Implementierung so sein, dass sie möglicherweise nicht in das Budget der meisten mittelständischen und projektbasierten Unternehmen passen.
Sap s4hana Cloud ERP-System für mittelständische und projektbasierte Unternehmen verfügbar. Diese Systeme wurden speziell für Auftragsfertigungsunternehmen entwickelt und erfordern vor der Verwendung keinerlei Anpassung. Netsuite ist ein weiteres ERP-System für mittelständische und projektbasierte Unternehmen, das auch als SaaS erhältlich ist. Dies macht es zu einer Lösung für jedes Unternehmen, das Technologie für sein Wachstum und seine Entwicklung einsetzen möchte. Netsuite wurde von vielen Unternehmen verwendet, die mit sehr starken Buchhaltungsfunktionen mit Bestands-, Angebots- und Projektmanagementfunktionen ausgestattet sind.