Mit der Einführung des Glücksspielstaatsvertrags im Jahr 2021 wurde in Deutschland das OASIS-Spielersperrsystem ins Leben gerufen. Dieses System hat zum Ziel, problematisches Spielverhalten zu verhindern, indem es Spielern ermöglicht, sich freiwillig oder durch Dritte sperren zu lassen. Wettanbieter, die sich an dieses System anschließen, müssen alle Spieler, die auf der Sperrliste stehen, vom Wettangebot ausschließen. Doch nicht alle Wettanbieter in Deutschland sind mit OASIS verbunden. Es gibt auch Anbieter, die ohne dieses Sperrsystem operieren. In diesem Artikel erfahren Sie, was Wettanbieter ohne OASIS ausmacht, welche Vor- und Nachteile sie bieten und wie Sie einen seriösen Anbieter finden.
Was ist das OASIS-Sperrsystem?
Das OASIS-System (Online-Abfrage Spieler-Informationssystem) wurde in Deutschland eingeführt, um problematisches Glücksspiel zu bekämpfen und Spielern die Möglichkeit zu geben, sich freiwillig oder durch Dritte sperren zu lassen. Dieses System wird von der Glücksspielbehörde in Deutschland überwacht und ist für alle lizenzierten Wettanbieter verpflichtend.
Die Hauptfunktionen von OASIS sind:
- Freiwillige Selbstsperre: Spieler können sich selbst sperren lassen, um sich vor exzessivem Glücksspiel zu schützen.
- Fremdsperre: Personen können gemeldet werden, wenn sie auffälliges Spielverhalten zeigen.
- Sperrung durch Dritte: Spieler können von Glücksspielanbietern gesperrt werden, wenn sie gegen die Regeln verstoßen.
Wettanbieter, die OASIS nutzen, müssen sicherstellen, dass keine gesperrten Spieler auf ihre Plattform zugreifen können.
Warum suchen Spieler nach Wettanbietern ohne OASIS?
Es gibt mehrere Gründe, warum Spieler nach Wettanbietern ohne OASIS suchen:
- Höhere Wettlimits: Bei deutschen Anbietern gibt es oft strenge Einzahlungslimits, die durch die OASIS-Vorgaben festgelegt werden. Wettanbieter ohne OASIS haben tendenziell höhere Limits und erlauben größere Einsätze.
- Mehr Wettmöglichkeiten: Internationale Anbieter bieten häufig eine größere Auswahl an Wettmärkten, die über das Angebot deutscher Anbieter hinausgehen.
- Attraktive Bonusangebote: Wettanbieter ohne OASIS bieten oft höhere Willkommensboni und bessere Quoten.
- Freiheit von Sperrmechanismen: Spieler, die durch OASIS gesperrt wurden oder sich nicht an die Sperrregeln halten möchten, können bei diesen Anbietern weiterhin wetten.
Sind Wettanbieter ohne OASIS legal?
Wettanbieter ohne OASIS besitzen in der Regel eine EU-Lizenz, zum Beispiel aus Malta oder Curaçao. Diese Lizenzen ermöglichen es den Anbietern, innerhalb der EU legal zu operieren.
Es gibt jedoch auch Anbieter, die ohne gültige Lizenz arbeiten. Diese sind nicht nur illegal, sondern auch risikobehaftet, da sie oft nicht die gleichen Sicherheitsstandards wie lizenzierte Anbieter gewährleisten.
- EU-Lizenzen: Anbieter mit einer Lizenz aus der Europäischen Union (z. B. Malta Gaming Authority oder Curaçao) sind legal und reguliert, auch wenn sie nicht an das OASIS-System angeschlossen sind.
- Keine Lizenz: Wettanbieter ohne Lizenz aus einem anerkannten EU-Staat sollten gemieden werden, da sie keine rechtliche Sicherheit bieten.
Wie erkennt man seriöse Wettanbieter ohne OASIS?
Wenn Sie sich für einen Wettanbieter ohne OASIS entscheiden, sollten Sie auf einige wichtige Merkmale achten, um sicherzustellen, dass der Anbieter seriös ist:
- Lizenzierung: Seriöse Anbieter besitzen eine Lizenz von anerkannten Glücksspielbehörden wie der Malta Gaming Authority (MGA) oder Curaçao.
- Zahlungsmethoden: Achten Sie darauf, dass der Anbieter sichere und gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, E-Wallets oder Banküberweisungen anbietet.
- Transparente Geschäftsbedingungen: Die Bonusbedingungen und allgemeinen Geschäftsbedingungen sollten klar und fair sein.
- Sicherheit: Der Anbieter sollte eine SSL-Verschlüsselung verwenden, um Ihre persönlichen und finanziellen Daten zu schützen.
- Kundenbewertungen: Schauen Sie sich Erfahrungsberichte und Bewertungen von anderen Nutzern an, um sicherzustellen, dass der Anbieter zuverlässig ist.
Bekannte Wettanbieter ohne OASIS
Einige der bekanntesten Wettanbieter ohne OASIS, die mit einer EU-Lizenz operieren, sind:
- Rabona – Ein Anbieter mit einer großen Auswahl an Sportarten und wettbewerbsfähigen Quoten.
- 20Bet – Bietet viele Zahlungsmethoden und hat eine gute Auswahl an Wettmärkten.
- Slotimo – Bekannt für hohe Wettlimits und umfangreiche Live-Wetten.
- Betobet – Bietet eine große Auswahl an Sportarten und Märkten mit guten Quoten.
- Powbet – Ein Anbieter, der auch Kryptowährungen als Zahlungsmethode anbietet und attraktive Bonusaktionen hat.
Vor- und Nachteile von Wettanbietern ohne OASIS
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Keine OASIS-Sperre | Keine deutsche Lizenz |
Höhere Wettlimits | Keine deutsche Schlichtungsstelle bei Streitigkeiten |
Mehr Wettmöglichkeiten | Möglicherweise längere Auszahlungszeiten |
Bessere Bonusangebote | Risiko von unseriösen Anbietern ohne Lizenz |
Fazit
Wettanbieter ohne OASIS bieten Spielern mehr Freiheit und bessere Wettmöglichkeiten, da sie nicht an das deutsche Sperrsystem gebunden sind. Es ist jedoch wichtig, bei der Wahl eines Anbieters auf eine seriöse Lizenz und zuverlässige Zahlungsmethoden zu achten. Wer bei einem Anbieter ohne OASIS wetten möchte, sollte sich der Risiken bewusst sein und sicherstellen, dass der Anbieter vertrauenswürdig ist. Verantwortungsbewusstes Spielen bleibt auch hier entscheidend.