wie man Fenster und Türen schützt

Ein Einbruch ist oftmals nicht nur mit einem Verlust von persönlichen Sachen wie Schmuck oder Erinnerungsstücken verbunden, sondern auch mit Sachschäden an einem Fenster oder einer Tür. Und nicht zu vernachlässigen ist auch das Gefühl der Unsicherheit, nach einem Einbruch. Das Bundeskriminalamt verzeichnete im Jahr 2017 über 116.000 Wohnungseinbrüche in Deutschland. Die Aufklärung von einem Einbruch gelingt nur selten. Möchte man das Risiko von einem Einbruch mindern, so sollte man sein Haus sichern. Möglich ist eine solche Sicherung mit einer Alarmanlage. Worauf beim Kauf einer Alarmanlage zu achten ist, kann man nachfolgend erfahren.

Das ist eine häufige Schwachstelle

Mit einer der größten Schwachstellen in einem Haus sind Fenster und Fenstertüren. Das gilt gerade dann, wenn das Fenster oder die Fenstertür gekippt ist. Innerhalb von wenigen Augenblicken, können Einbrecher ein gekipptes Fenster oder eine Tür öffnen. Und das Risiko besteht dabei nicht nur bei Dunkelheit in den Abend- oder Nachtstunden. Vielmehr kommt es mittlerweile häufig auch in den Morgen- oder Mittagsstunden zu Einbrüchen.

Neben dieser Schwachstellen, gibt es häufig aber auch eine fehlerhafte Meinung. Oftmals wird ein Einbruchschutz wie eine alarmanlage haus vernachlässig, weil die Hauseigentümer der Meinung sind, sie verfügen über keine relevanten Wertgegenstände. Doch das ist gerade falsch. Bargeld, selbst geringen Summen sind hier genauso attraktiv für Einbrecher, wie ein Laptop, eine Musikanlage, Tablets oder aber auch Schmuck. Für Einbrecher gibt es damit immer etwas zu holen. Damit Einbrecher keine Chance haben, muss man die Schwachstellen beim Haus sichern. Bei einem Fenster oder einer Fenstertür, wäre das beispielsweise die Ausstattung mit Sensoren die mit einer alarmanlage haus verbunden werden. Damit kann man sowohl geschlossenen, als auch gekippte Fenster problemlos sichern. Man sollte dabei darauf achten, damit der Einbruchsalarm an eine Alarmzentrale übermittelt wird. Das ist heute einfach und ohne großen Aufwand über eien Funkverbindung möglich.

Alle Möglichkeiten nutzen

Bei einer alarmanlage haus gibt es heute eine Vielzahl an Funktionen, je nach Modell. So kann nicht nur eine Übermittlung vom Alarm erfolgen, sondern auch eine Ansteuerung von Licht und Rolläden. So kann es bei Auslösen vom Einbruchalarm, zu einem herunterfahren der Rolläden kommen und dem automatischen Einschalten vom Licht. Beides kann nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern einen Einbrecher auch wirksam abschrecken.

Beim Kauf von einer alarmanlage haus sollte immer eine Koppelung möglich sein, aber auch die Weiterleitung. Eine Koppelung mit zum Beispiel Rauchwarnmelder. So hat man auch einen Schutz im Brandfall, da man sofort benachrichtigt wird. Eine Weiterleitung, sei es auf das eigene Handy oder an einen Sicherheitsdienst, ist zu empfehlen, damit eine schnelle Reaktion möglich ist. Ein wirksamer Einbruchschutz besteht nicht nur aus einer alarmanlage haus. Sondern besteht auch aus einem mechanischen Schutz. Ein mechanischer Schutz kann zum Beispiel die Vergitterung von Fenster sein.

Auch das gehört zum Einbruchschutz

– Eine Haustür sollte man immer abschließen und nicht nur zuziehen.

– Einen Hausschlüssel sollte man nicht im Außenbereich verstecken. Zu nennen ist hier der klassische Blumentopf.

– Sichern sollte man alle mögliche Zugänge und Öffnungen. Dazu gehören auch Dachlunken und Dachfenster, Garagentore und auch Nebeneingangstüren. Dabei sollte man ausschließlich auf zertifizierte Sicherheitstechnik setzen.

– Der Außenbereich sollte gesichern werden. Dazu gehört die Ausstattung mit Bewegungsmeldern. Vorhandene Leitern und andere Einstiegshilfen, sollte man immer in der Garage oder einem Schuppen wegschließen.

– Immer anwesend sein! Auch wenn man nicht anwesend ist, kann man doch anwesend sein. Möglich ist das heute mit vielen Haussteuerungssystemen, wie zum Beispiel Smart Home. Über ein App kann man leicht so Rolläden oder aber auch das Licht steuern. Damit kann das Haus als belebt aussehen und Einbrecher abschrecken. – Auf Nachbarschaft setzen! Hat man eine gute Nachbarschaft, sind aufmerksame Nachbarn ebenso ein guter Einbruchschutz für das eigene Haus.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *